Der Küchenhersteller Häcker garantiert mit seinen Einbauküchen Beständigkeit, Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Ganz oben steht die Kundenzufriedenheit. Mehr als 1000 Mitarbeiter sind bei Häcker Küchen beschäftigt, das Unternehmen vertreibt in 50 Ländern mit 2500 Handelspartnern im Küchenhandel und Fachabteilungen von Möbelhäusern.
Die Firma Häcker Küchen geht auf die im Jahre 1938 von Friedrich Häcker gegründete Bautischlerei zurück. Erst 1972 wurde aus dem ursprünglichen Handwerksbetrieb die industrielle Fertigung von heute. 1998 erschienen die ersten Küchenproduktlinien namens systemat und classic. Kunden konnten ab diesem Zeitpunkt eine Küche aus 150 Küchenprogrammen wählen. Die Hausmesse 2001 bot Anlass, das neue Business Center „Panorama“ einzuweihen. Innerhalb von neun Jahren wurde die 600m² große Ausstellungsfläche systematisch ausgebaut und sogar Schulungsräume und Büros wurden in die Planung mit eingeschlossen.
Häcker Küchen legt im großen Stile gesonderten Wert auf Umweltschutz. Darum leistet es nachhaltige Abfallentsorgung, Energie-Effizienz und Emissionssenkung. Dies gelingt durch die Verwendung emissionsarmer Wasserlacksysteme sowie recyclingfähiger Materialien bei der Abfallentsorgung.
Der Bundesverband mittelständischen Küchenfachhandels, kurz BMK, zeichnet jährlich besondere Produktinnovationen aus. Vom Jahre 2007 an, erhielten Produkte von Häcker insgesamt dreimal einen Preis. Dazu gehörten das Produkt „silent-move“, die Produktlinie „emotionsNova“ sowie der Oberschrank „Climber“.
Classic/Classic ART, Active Systemat und Emotion/Emotion ART heißen die drei Produktlinien des Küchenherstellers. Ruhige Farbtöne und Geradlinigkeit prägen den klassischen Küchenstil. Preislich sind die zeitlosen und wohnlichen Küchenkonzepte gerade etwas für jüngere Kunden. Gehobener sind die Systemküchen-Konzepte der Produktlinie Systemat. Die Linie Emotions wiederum erfüllt dem potentiellen Küchenkäufer ausgefallene und persönliche Wünsche.
Die Stile der Häcker Küchen sind, unabhängig von der Produktlinie klassisch, Modern, Design und Landhaus. Robustheit und Tradition spiegeln die Landhausküchen wider. Ein vollendetes Design und eine besondere Ästhetik stehen bei den modernen Küchenkonzepten im Vordergrund. So kommt jeder Kunde auf seinen Geschmack.